VHKS Oberösterreich
  • Start
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Chronik
  • Statuten
  • Veranstaltungen
  • Fach-Links
  • Kontakt

100 Jahre Oskar Dlabik


Impressionen vom 05. Oktober 2019 in Pinkafeld

Download
Bericht Stadtzeitung Pinkafeld
Stadtzeitung Pinkafeld_November 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download

An alle Absolventen und Altabsolventen!

An alle Professoren und Altprofessoren!

An alle Freunde der HTL Pinkafeld!

 

 

Gallneukirchen, im Mai 2018

 

100-Jahres-Feier Oskar Dlabik

 

Werte Kollegen, Pinkafelder Absolventen, Professoren und Altprofessoren und Freunde der HTL Pinkafeld!

 

Unser Gründungsdirektor, Hofrat Dr. theol. Mag. Dipl. Ing. Oskar Dlabik wäre am
28. August 2018, 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass werden wir Alt-Absolventen gemeinsam mit den Alt-Professoren, zum Gedenken und aus Wertschätzung, eine 100-Jahres-Geburtstagsfeier veranstalten.

 

Zwischenzeitlich gab es am 6. Oktober 2017 und am 9. März 2018 Besprechungstermine in Pinkafeld mit Hrn. Dir. Dipl.-Ing. Dr. Wilfried Lercher, MA, Hrn. AV Dr.Dr. Adalbert Schönbacher und mit dem Bürgermeister Hrn. LAg. Mag. Kurt Maczek und Informationen an die Mitglieder des Pinkafelder Stadtrates,  das Vorhaben wird sehr wohlwollend unterstützt.

 

Anlässlich der ersten Besprechung wurde ein Festakt-Komitee gegründet, der Altmaturanten und Altprofessoren angehören.

 

Als Termin für diese Feier wurde Freitag 5. Oktober 2018, Beginn um 18.00 Uhr, im Festsaal der STEP Gästehäuser in Pinkafeld, festgelegt.

 

Zu dieser Festveranstaltung eingeladen sind alle interessierten Absolventen und Professoren und Freunde der HTL Pinkafeld.

 

Es wäre schön, wenn möglichst viele dabei sein und dazu beitragen könnten, die alten Zeiten wieder kurz aufleben zu lassen, vielleicht ist es auch ein geeigneter Termin für ein Klassentreffen, im Festsaal wird jedenfalls Platz genug sein. 

 

Die Feier wird nach jetzigem Stand so gestaltet werden, dass die Begrüßung durch Dir. Dipl.-Ing. Dr. Wilfried Lercher, MA und die Würdigung der wirtschaftlichen Leistung für Pinkafeld durch den Bürgermeister, LAg. Mag. Kurt Maczek und die Würdigung der Leistungen für das Land Burgenland durch Hrn. LR Hans-Peter Doskozil erfolgen wird. Die Laudatio wird von OStR. Prof. Mag. Walter A. Bruckner gehalten, geplant ist weiters, dass zwei Altabsolventen des ersten Jahrganges (Dr. Josef Oswald, Ing. Josef Sturm)  über die Gründerzeiten der HTL und im Internat im Rahmen eines Interviews durch den Moderator berichten, auch wird die Tochter Dlabiks, Fr. Mag. Christine Steiner sprechen.

 

Die Moderation wird voraussichtlich durch den ausgezeichneten „Besten burgenländischen Journalisten“, Herrn Erich Schneller erfolgen. Die musikalische Umrahmung wird durch die Stadtkapelle Pinkafeld, unter der Leitung von Peter Latschenberger gestaltet.

 

Als Höhepunkt soll eine lebensechte Bronze-Büste unseres Gründungsdirektors enthüllt  und der HTL übergeben werden. Der Entscheidung über die Herstellung der Büste ging ein Ausschreibeverfahren voraus. Die Büste wird vom bekannten Salzburger Künstler Peter Wiener erstellt, er wird diese im Rahmen des Festaktes vorstellen und übergeben. Diese Büste soll nach der Veranstaltung im Gebäude der HTL aufgestellt werden. Der Stand des Fortschrittes der Büste ist auf unserer Website www.vhks.at dokumentiert. Es gibt Pläne, wonach der Innenhof der HTL in den nächsten Jahren zu einem Festsaal umgebaut werden soll, in diesem Festsaal sollte die Büste letztendlich für alle sichtbar aufgestellt werden, angedacht ist auch, diesen Saal eventuell „Oskar Dlabik-Saal“ zu benennen.

 

Die Durchführung des Festaktes ist allerdings auch mit Kosten verbunden, so kostet die Büste rund € 15.000,-- , zuzüglich der Nebenkosten für den Festakt und die Festschrift, wir rechnen mit einem Gesamtkostenaufwand in der Höhe von etwa € 20.000,-.

 

Diesen Betrag möchten wir über durch Unterstützungszahlungen von Absolventen, Professoren und der HTL nahestehenden Firmen aufbringen, so bitten wir um Unterstützungszahlungen. 

Federführend soll der VHKS als Absolventenverband (siehe www.vhks.at) die Aktion durchführen, anlässlich der Vorstandssitzung am 20. September 2017 wurde ein Beschluss gefasst, wonach der VHKS die Finanzierung der Büste über ein eigenes Spendenkonto und die Ausfallshaftung übernimmt, die Kontoführung bzw. Gebarung unterliegt natürlich der Verbands- Kassenprüfung.

 

Bankverbindung: Raiba Gallneukirchen, Konto VHKS-100 Jahre Oskar Dlabik,

AT71 3411 1000 0005 1979

 

Sollte ein Restbetrag bleiben, so soll dieser dem Elternverein der HTL Pinkafeld zur Unterstützung bedürftiger Schüler zukommen.

 

Zurzeit ist auch  eine Festschrift in Arbeit, mit Inhalt Grußworte, Fotos, Biografie, Episodenberichte und namentliche Nennung der Spender, sofern gewünscht, welche einen Betrag von über € 100,- beitragen.

 

Seitens der Stadtgemeinde wurde freundlicherweise die Stadtkapelle beigestellt, die HTL übernimmt gemeinsam mit den STEP Gästehäusern die Vorbereitungsarbeiten und stellt den Festsaal zur Verfügung und bietet auch die Bewirtung und Nächtigungsmöglichkeit an.

 

Anmeldung von Nächtigungen im STEP Gästehaus bei Fr. Mag. Verena Liebmann,

Tel.: 0664 4447335, 7423 Pinkafeld, Steinamangerstraße 2.

 

Nachdem es leider keine aktuelle Adressensammlung der Absolventen gibt, ergeht auch das Ersuchen, dieses E-Mail an möglichst viele andere Absolventen weiterzuleiten.

 

Weitere Informationen zur Festveranstaltung sind laufend auf unserer Verbandswebsite zu finden sein, unter www.vhks.at, über diese Website ist es auch möglich, Infos an uns weiterzuleiten.

 

Von besonderem Interesse wäre es auch für die Vorplanung und Kalkulation rückgemeldet zu bekommen, wer an der 100-Jahres-Feier verbindlich teilnehmen wird, eine Rückmeldung kann ebenfalls über die Verbandswebsite www.vhks.at erfolgen.

 

Namens des Vorstandes des VHKS und des Unterstützungskomitees hoffen wir, dass die Idee ausreichend Zustimmung findet und freuen uns auf eure/deine Unterstützung, eheste Voranmeldung und jede Unterstützungszahlung,

für den Verband,

Dir. Dipl. Päd. Ing. Harald Wagner

 

PS: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl, wenn nicht anders angegeben, für beiderlei Geschlecht.

Download
Unterstützungserklärung Dlabik.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.1 KB
Download
Download
Altprofessoren HTL Pinkafeld.pdf
Adobe Acrobat Dokument 256.9 KB
Download

Gründungsdirektor der HTBL Pinkafeld

 

Hofrat Dr.theol. Mag.Dipl. Ing. Oskar Dlabik

 28.8.1918-11.8.2010

  • Muster für Bronze-Büste
  • 3D Modell März 2018
  • 3D Modell März 2018
  • 3D Modell Mai 2018
  • 3D Modell Mai 2018
  • 3D Modell Mai 2018
  • 3D Modell Mai 2018
  • 3D Modell Mai 2018
  • 3D Modell Mai 2018
  • 3D Modell Mai 2018
  • 3D Modell Juni 2018
  • 3D Modell Juni 2018
  • 3D Modell Juni 2018
  • 3D Modell Juni 2018

  • 100 Jahre Oskar Dlabik

Verband der Heizungs- Klima- Sanitärtechniker Oberösterreichs


Termine

14.04.-15.04.2023 Frühjahrsseminar

Hagenberg

Zur Anmeldung


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© VHKS OÖ 2022
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • 100 Jahre Oskar Dlabik
  • Vorstand
  • Mitglieder
    • Ordentliche Mitglieder A-O
    • Ordentliche Mitglieder P-Z
    • Außerordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Partner
  • Chronik
  • Statuten
  • Veranstaltungen
    • Anmeldung
    • Nachlese
  • Fach-Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen